Auf meinem Blog poste ich übers Schreiben aus meiner ganz persönlichen Perspektive.
Ich freu mich, wenn du den einen oder anderen Beitrag kommentierst und wir ins Gespräch kommen.

„Wir sagen nicht Flüchtlinge, es sind unsere Gäste“
Seit der Invasion russischer Truppen in der Ukraine beginnt mein Tag mit dem Lesen der wichtigsten Nachrichtenportale und meiner Twitter-Timeline am Handy. Heute ist mir als erstes diese Aussage von Andrzej Duda ins Auge gesprungen und lässt mich nicht mehr los. Also bleibt mir nichts anderes als darüber zu schreiben.
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Mehr
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Schreibzuckerl „Rendezvous mit deinem schönsten Du“
Das „Schreib-Zuckerl“ ist ein monatlicher, kostenloser Schnupper-Abend, veranstaltet von der Psychodrama-Akademie im ÖAGG, an dem das psychodramatische Schreiben online ausprobiert werden kann. Jeder Abend ist einem eigenen Thema gewidmet und wird abwechselnd von Absolventinnen des Lehrgangs für PD-Schreibtrainer*innen gestaltet. Am 21.3.2022 gestalte ich diesen Abend gemeinsam mit meiner Kollegin Sabine Fichtinger Unser Thema ist das „Rendezvous mit … „Schreibzuckerl „Rendezvous mit deinem schönsten Du““ weiterlesen
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Mehr
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Wie läuft ein Schreibworkshop eigentlich ab?
Du interessierst dich für einen Scheibworkshop oder einen Schreibtreff? Bevor du dich anmeldest, möchtest du aber wissen, wie so etwas genau abläuft? Hier findest du Antworten auf deine Fragen.
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Mehr
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)

März-Challenge 22
Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März widme ich die März-Challenge uns Frauen. In Miniaturen aus und über unseren Alltag wollen wir uns das Thema Gleichberechtigung ein bisschen näher anschauen. Am 8. März wiederholt sich der Weltfrauentag zum 111. Mal. 111 Jahre Ringen um Gleichberechtigung und wir sind noch lange nicht am Ziel. Vieles hat sich … „März-Challenge 22“ weiterlesen
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Mehr
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Wird geladen…
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.
Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Mehr
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)