Auf meinem Blog poste ich übers Schreiben aus meiner ganz persönlichen Perspektive. Ich freu mich, wenn du den kommentierst und wir ins Gespräch kommen.

Was ist Freewriting?
Hinsetzen und losschreiben – so einfach ist Freewriting. Die wenigen Grundregeln erkläre ich dir in diesem Blogpost. Probier´s einfach aus. Du wirst begeistert sein.

Vergolde deine Narben
Kintsugi ist eine japanische Handwerkskunst und bedeutet so viel wie „Reparieren mit Gold“. Aus zersprungenen Vasen oder Teetassen schafft Kintsugi Kunstwerke von besonderer Schönheit. Diesen außergewöhnlichen Umgang mit Verletzlichkeit nehme ich als Ausgangspunkt für HERZSPRUNG, den ersten Schreibworkshop, in dem sich alles ums Herz dreht.

Wie läuft ein Schreibworkshop eigentlich ab?
Du interessierst dich für einen Scheibworkshop oder einen Schreibtreff? Bevor du dich anmeldest, möchtest du aber wissen, wie so etwas genau abläuft? Hier findest du Antworten auf deine Fragen.

Du kannst schreiben. Ist so. Punkt.
Du liest gerne. Du bewunderst Schriftsteller. Aber selbst etwas schreiben, das könntest du nicht? Bist du dir da so sicher? Lass uns mit den fünf beliebtesten Glaubenssätzen aufräumen.
Wird geladen…
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.

Teilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Mehr
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)